Es sind noch Verkaufsplätze frei für unser Flohmarkt-Event am Boemundhof am 12.10. ! “Von Kids und Teens- für Kids und Teens!”

Ein gelungener Weltkindertag also für Groß und Klein!
“Kinder mischen mit!” Am Dienstag, den 16. September, durften wir anlässlich des Weltkindertags gemeinsam mit unglaublich vielen Kindern, Familien und zahlreichen Akteuren ein buntes Fest feiern. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ drehte sich alles um die Frage, wie Kinderrechte im Alltag sichtbar und erlebbar gemacht werden können.Veranstaltet wurde dieses Kinderrechtefest wie jedes Jahr von der Stadt Saarburg erstmalig gemeinsam mit den Saarburger Drachenkids und in Kooperation mit verschiedenen Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit. Auf dem Veranstaltungsgelände erwartete die Besucher/innen ein bunter Kinderrechteparcours: Jede teilnehmende Gruppe oder Institution hatte im Vorfeld ein bestimmtes Kinderrecht ausgewählt, das an ihrem Aktionsplatz im Mittelpunkt stand. Durch kreative Mitmachaktionen, Spiele und Ausstellungen konnten die Kinder auf vielfältige Weise erfahren, welche Kinderrechte es gibt, warum diese wichtig sind und wie sie im täglichen Leben umgesetzt werden können.
Die Saarburger Drachenkids beschäftigten sich mit dem Recht auf Mitbestimmung. An unserem Stand konnten die Kinder aus großen Papier-Bausteinen etwas ganz Persönliches machen: Sie durften die Bausteine bunt anmalen, ihren Namen mit Klebebuchstaben daraufkleben und dann aufschreiben, wo sie selbst im Alltag schon mitbestimmen dürfen – zum Beispiel beim Abendessen, bei Spielen mit Freunden oder bei Entscheidungen in der Schule. So wuchs nach und nach ein richtig buntes „Demokratie-Bauwerk“ voller Ideen und Stimmen der Kinder. Jeder Baustein war einzigartig – und zusammen zeigten sie, wie wichtig es ist, dass Kinder mitreden und ihre Welt mitgestalten können.
Ein besonderes Highlight war außerdem die Unterstützung durch unsere ältesten Drachenkids, die „Feuerdrachen“. Sie begleiteten die Spielstationen zum Thema „Recht auf Spiel und Spaß“ und sorgten dort mit viel Einsatz und Freude für tolle Erlebnisse. Die Kinder konnten zum Beispiel eine Riesenrutsche ausprobieren, mit Stapelbausteinen kreativ bauen oder das vielfältige Angebot des Spielmobils mit Bewegungsmaterialien nutzen. So wurde deutlich: Auch Spielen ist ein Kinderrecht – und macht gemeinsam gleich doppelt so viel Spaß! Danke hier an unsere engagierte Jugend.
Zudem freuen wir uns, dass wir zusätzlich zu unseren Kinderrechtestationen auch mit Kaffee, Kuchen, Snacks und erfrischenden Getränken zum geselligen Beisammensein beitragen konnten.
Unser besonderer Dank gilt hier der Stadt Saarburg sowie allen beteiligten Akteuren und Mitwirkenden, die mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrer Unterstützung dieses Fest überhaupt erst möglich machen. Ein großer Dank für die finanziellen Unterstützung geht hier an das Deutsche Kinderhilfswerk, die Westenergie, SparkasseTrier und Volksbank Trier Eifel.
























DRINGEND GESUCHT: Garage / Lagerraum & Treffpunkt-Räumlichkeit für die „Saarburger Drachenkids“
Unser Verein wurde vor rund einem Jahr gegründet und wer unsere Vereinsarbeit verfolgt, weiss dass wir uns mit viel Herzblut für Kinder und Jugendliche in Saarburg und Umgebung engagieren: mit Gemeinschaftsaktionen, Kreativität, Spiel & Spaß. Damit wir unsere Vereinsarbeit aber weiter aufbauen können, suchen wir seit Beginn Unterstützung im Bereich der Raumsuche. Wir wünschen uns
– eine Garage oder Lagerraum:
Platz zur Aufbewahrung unserer Vereinsmaterialien (z. B. Aktionsausrüstung, Spiel- und Projektmaterialien, Bastelutensilien usw., darunter auch größere Ausstattung wie Pavillons, Kuchentheke, Bierzeltgarnituren usw.).
– eine feste Räumlichkeit für regelmäßige Treffen/ einen festen Ort, an dem wir uns mit unseren „Drachenkids“ regelmäßig treffen können – für Projektaktionen, Basteln, Spielen, gemeinsame Erlebnisse und ganz besonders für unsere Kinder-/Jugendkonferenz.
Da wir als junger Verein noch am Anfang stehen, würden wir uns zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sehr freuen, wenn die Räumlichkeiten möglichst kostengünstig oder idealerweise als Unterstützung für unsere ehrenamtliche Arbeit bereitgestellt werden. Jeder Tipp oder Hinweis hilft uns schon etwas weiter.
Wir danken herzlich für jede Art von Hilfe – gemeinsam können wir unseren Kindern und Jugendlichen ein starkes Vereinszuhause geben.


Gemeinschaft erleben – Mitbestimmung stärken!
Unsere Drachenkids haben Mitte September wieder bewiesen, dass echte Mitbestimmung richtig Spaß macht! 45 Kinder und Jugendliche (von unseren aktuell 82 Drachenkids) zwischen 4 und 14 Jahren kamen zu unserer vierten Kinder- und Jugendkonferenz zusammen. Dort stand nicht nur Zuhören, sondern vor allem Mitreden und Mitgestalten im Mittelpunkt: Gemeinsam wurden die vergangenen Aktionen reflektiert und anstehende Projekte besprochen; es wurde überlegt wie die Drachenkids die tollen Spenden unserer Unterstützer am besten nutzen möchten; allerlei kreative Ideen für die Vereinsarbeit gesammelt und u.a. ein gemeinschaftliches Wichtelprojekt für alle Drachenkids geplant. Als besondere Überraschung erhielt jedes Drachenkid während der Konferenz dann seinen aktuellen Gruppenbutton mit den ausgewählten Elementesymbolen aus der letzten Kinder- und Jugendkonferenz.
Neben dem offiziellen Teil war natürlich auch für Spiel und Spaß gesorgt und das gemeinsame Spaghetti-Essen, bei dem sich alle stärken konnten.
Solche Konferenzen zeigen uns jedes Mal aufs Neue, wie wertvoll es ist, Kindern und Jugendlichen echte Mitbestimmung zu ermöglichen. Ihre Ideen und ihr Engagement bereichern unseren Verein und schaffen eine starke Gemeinschaft, in der sich jede/r einbringen kann. Genau diese Mischung aus Beteiligung und Zusammenhalt macht unsere Arbeit mit den Drachenkids so besonders.





Herzliche Einladung zu unserem Kindersachenflohmarkt!
Am Samstag, 27.09.2025 von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) werden an 32 Verkaufstischen Herbst- und Winterkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Laugengebäck, belegten Brötchen und Kaltgetränke bestens gesorgt.
Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Aktionen der Saarburger Drachenkids und somit allen Kindern und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung zu Gute!

Unterstützt das Reisebüro Urlaubszeit als Follower und somit auch unsere Vereinsarbeit!
Vielen lieben Dank für diese tolle Aktion.

Saarburger Drachenkids – eine drachenstarke Gemeinschaft beim Weinfestzug!
Wir hatten großen Spaß daran, unseren Verein und unser Maskottchen Ryu erstmalig beim diesjährigen Saarburger Weinfest zu präsentieren. Mit einem festlich geschmückten Wagen, fantasievollen Drachen-/Fabelwesenkostümen und Bauchläden voller saftiger Trauben sowie erfrischendem Wassereis begeisterten wir die Festbesucher. So konnten wir nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch ein starkes Zeichen für unseren tollen Gemeinschaftssinn setzen. Wir bedanken uns bei Allen, die als Teil unserer tollen Gruppe mitgewirkt haben.















Pressetermin Volksfreund
Stolz wurden im September einige unserer Vorstandskids zu unserer Vereinsarbeit interviewt vom Volksfreund. Das habt ihr super gemacht Lukas, Gianni, Markus, Justus und Alisa!

Verpflegung beim diesjährigen Lesesommer
![]()
Es war uns eine große Freude beim diesjährigen Lesesommer-Abschluss vor knapp einer Woche im Haus der Vereine mitwirken zu können![]()
! ![]()
Nach der feierlichen Urkundenübergabe der Erlebnisbücherei konnten die Kinder & Familien an verschiedenen Aktionsstationen spielen, basteln und entdecken – und natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen. ![]()
![]()
![]()
Unsere Saarburger Drachenkids haben sich mit viel Herz um die Verpflegung gekümmert: leckere Muffins, bunte Snackbecher in verschiedenen Varianten, erfrischende Getränke, duftender Kaffee und fruchtiger Punsch
Ein ganz besonderes Lob geht an zwei unserer wundervollen Drachenkids, die mit Begeisterung den Verkaufsstand übernommen haben. Mit einem Lächeln, großem Einsatz und viel Organisationstalent versorgten sie die Gäste, kassierten, füllten nach und hielten alles am Laufen. Damit trugen sie entscheidend dazu bei, dass sich alle Besucherinnen und Besucher wohlfühlten.
Danke an alle, die dabei waren und ein besonders großes Dankeschön an das Team der Erlebnisbücherei für die gelungene Veranstaltung!

















Herzliche Einladung!
„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“
Wir sind stolz und glücklich, dieses wunderbare Kinderrechtefest mit auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen setzen wir ein starkes Zeichen für die Rechte von Kindern und für gelebte Demokratie. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei sind und dieses Fest mitgestalten!

Wir sagen DANKE! 
Wir freuen uns riesig über die unglaubliche Förderung vom Deutschen Kinderhilfswerk für unser Projekt „Kinder mischen mit!“ ![]()
Ein ebenso großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an die Stadt Saarburg, die uns unterstützt und uns die tolle Möglichkeit bietet dieses Projekt zu verwirklichen ![]()
![]()
So können wir am 16. September ein buntes Weltkindertagsfest und im Anschluss ein Planspiel zur Förderung der Mitbestimmung für über 100 Grundschulkinder auf die Beine stellen.
Wir möchten, dass Kinder in Saarburg ihre Rechte kennen, erleben und ihre Stadt aktiv mitgestalten können – und dank dieser tollen Unterstützung ist uns dies passend zum diesjährigen Weltkindertag möglich! “KINDERRECHTE- BAUSTEINE DEMOKRATIE” ; “KINDER MISCHEN MIT”!!
Drachenkids-Termin beim Stadtbürgermeister
Anfang September durften einige unserer Drachenkids gemeinsam mit unserer Vereinsvorsitzenden Carina Pytlik den Stadtbürgermeister Andreas Reymann im Rathaus besuchen – ein ganz besonderes Erlebnis für die eingeladenen Kinder.
Von Anfang an herrschte eine offene und herzliche Atmosphäre. Andreas Reymann nahm sich viel Zeit und richtete das Gespräch bewusst an die Kinder. Sie wurden nach ihrer Meinung gefragt und konnten erzählen, warum unser Verein für sie so wichtig ist und wie sehr sie sich eigene Räumlichkeiten für unsere Vereinsarbeit wünschen. Es war bewegend zu sehen, mit welchem Mut und welcher Begeisterung die Kids ihre Gedanken vortrugen – ganz selbstbewusst und voller Ideen. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder zu ihrem Wunsch einen Brief geschrieben, gerichtet an den Stadtbürgermeister.
Aufmerksam hörte er zu, zeigte Interesse und versprach, unsere Anliegen sorgfältig zu prüfen. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Moment, ernst genommen und gehört zu werden. Man spürte, wie stolz sie auf sich waren, Teil dieses wichtigen Gesprächs zu sein.
Für uns als Verein war dieser Termin somit nicht nur eine Möglichkeit in Richtung eigener Räume, sondern auch ein starkes Zeichen: Die Stimmen unserer Kinder haben Gewicht – und auch die Jüngsten einer Gesellschaft werden gehört. Wir danken Andreas Reymann für diese Gelegenheit.

Ferienzeit mit den Drachenkids!
Anmeldung ab sofort möglich

Spendenübergabe an unseren Verein
Die Saarburger Drachenkids bedanken sich ganz herzlich bei Marc Paulus und seiner Frau für die wundervolle Spende an unseren Verein aus dem Erlös ihres Hausflohmarkts Ende August. Ein liebes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang auch an Johannes Kölling und alle eifrigen Helfer des Flohmarkts, die sich zugunsten unserer drachenstarken Kids engagiert haben. Diese Unterstützung unserer Vereinsarbeit bedeutet uns sehr viel und schenkt den Kindern noch mehr Möglichkeiten für weitere Aktionen zur Stärkung der Gemeinschaft. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Wir sagen DANKE für die tolle Aktion zugunsten unserer Vereinsarbeit!


Am 12.10.2025 ist es wieder soweit, der Boemundhof liegt für einen ganzen Tag komplett in Kinderhänden!
VON KIDS UND TEENS – FÜR KIDS UND TEENS! Anlässlich des Goldenen Oktober übernehmen wir wieder die Gestaltung des Flohmarkt-Events auf dem Boemundhof inklusive der tollen “Kinder-schminken-Kinder”-Aktion! Wir bedanken uns herzlich beim Saarburger Gewerbeverband für die Kooperation. Anmeldung ab sofort möglich an kontakt@saarburger-drachenkids.de
Wir freuen uns auf die fröhliche Aktion und viele kunterbunte Verkaufsstände!

Ihr seid mindestens 14 Jahre alt und möchtet euch ehrenamtlich engagieren?
Dann seid ihr bei uns ganz richtig. Meldet euch und unterstützt uns bei unserem großen Kinderrechtefest am 16.9.!

Seid dabei und feiert mit uns beim Saarburger Weinfestzug!

Was war das für ein schöner Tag beim Saarburger Stadtlauf!
Anfang Juli durften wir mit unserem Verpflegungsstand Teil dieser tollen Veranstaltung sein – und wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns dabei unterstützt haben.
Es war eine rundum gelungene Aktion: Mit großartiger Teamarbeit, bester Stimmung und ganz viel Engagement konnten wir einen erfolgreichen Beitrag leisten. Dank der vielen leckeren Kuchenspenden durch unseren Kooperationspartner “Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V.”, der tatkräftigen Hilfe beim Verkauf von Kaffee, Kuchen, Wienerbrötchen und Pommes sowie der super Zusammenarbeit aller Beteiligten ist ein wirklich schöner Erlös zugunsten unserer Drachenkids zusammengekommen.
Ein besonderes Lob und Dankeschön geht an unsere motivierten Kids, die mit viel Einsatzfreude und Begeisterung beim Bonverkauf geholfen haben – ihr wart spitze!
Natürlich gratulieren wir auch allen kleinen und großen Läuferinnen und Läufern, die beim Bambini- oder Jugendlauf mitgemacht haben. Ihr habt gezeigt, was in euch steckt – voller Energie, Teamgeist und Ausdauer. Ihr seid einfach super!
Ebenso bedanken wir uns bei den Organisatorinnen und Organisatoren des Saarburger Stadtlaufs für die reibungslose und freundliche Kooperation. Es ist schön, Teil einer so gut funktionierenden Veranstaltung zu sein.
Wir, die Saarburger Drachenkids, freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein – gemeinsam drachenstark für unsere Kinder!












Danke an CarinAnimation für die tolle Programmgestaltung und -Umsetzung der drachenstarken Freundschaftswoche!

Tischanmeldung zum Kinderflohmarkt eröffnet
Wir freuen wir uns euch mitzuteilen, dass wir am Samstag, 27.09.2025 unseren nächsten Kindersachen-Flohmarkt organisieren. Von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) können somit Herbst- und Winterkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Gegen eine Gebühr von 15 Euro oder alternativ 10 Euro inklusive verbindliche Kuchenspende können die Verkäufer Tische mieten und ihre Waren selbst anbieten und verkaufen. Der Aufbau für die Verkäufer ist ab 11.30 Uhr möglich. Tischreservierungen und nähere Informationen sind per Email unter folgender Adresse möglich. kontakt@saarburger-drachenkids.de
Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Aktionen der Saarburger Drachenkids und somit allen Kindern und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung zu Gute.


“Wenn Feuerdrachen mitreden – coole Jugendkonferenz mit starken Ideen!”
Vor knapp drei Wochen fand unsere allererste Jugendkonferenz – eine ganz besondere Konferenz nur für unsere ältesten Drachenkids – die Feuerdrachen – statt. Hintergrund war, dass bei den letzten Kinder-/Jugendkonferenzen recht wenige Feuerdrachen dabei waren und wir natürlich dafür sorgen wollen, dass auch unsere Jugendlichen sich einbringen können mit ihren Ideen und Wünschen – schließlich sind sie ein wertvoller Teil unseres Vereins und wissen am besten, was ihre Altersgruppe interessiert. Zudem möchten wir natürlich auch herausfinden was wir machen können, damit sich zu unseren aktuell 13 Feuerdrachen (Jugendliche ab 7.Klasse bis 18 Jahre) noch mehr interessierte Jugendliche gesellen.
In lockerer Runde im Haus der Vereine sammelten wir gemeinsam Ideen, was sich die Jugendlichen wünschen, welche Aktionen sie spannend finden und wie wir den Verein für sie (und auch für neue Feuerdrachen) noch attraktiver gestalten können. Die Jugendlichen sprudelte nur so vor Ideen: Von gemeinsamen Ausflügen, coolen Themenpartys oder Karaokeabende, über Workshops und Mitmach-Projekten, Überlegungen auf welchem Weg wir die Jugendlichen am besten erreichen bis hin zum Wunsch zur Übernahme von kleineren Aufgaben im Rahmen der Vereinsarbeit war alles dabei. Zum krönenden Abschluss und als Belohnung für den gelungenen Ideenaustausch ging es dann noch gemeinsam zum Eiscafé Cortina, wo sich alle einen wohlverdienten Eisbecher gönnen dürften. ![]()
![]()
Wir freuen uns riesig über das tolle Feedback und die vielen coolen Ideen! Ein riesiges Dankeschön an alle Feuerdrachen, die dabei waren – mit eurem Engagement werdet ihr unseren Verein ein großes Stück weitergestalten!
Ganz besonders freuen wir uns nun schon auf unseren ersten Feuerdrachen-Ausflug in den Sommerferien.
Seid gespannt, was euch erwartet!
Ihr seid auch zwischen 13 und 18 Jahren und möchtet coole Aktionen mit gestalten und erleben? Dann meldet euch bei uns und werdet ein Feuerdrache!




Was für ein tolles Erlebnis!
Am dritten Juni-Wochenende trafen wir uns mit 28 abenteuerlustigen Kindern und ihren Eltern an der Erlebniswerkstatt in Taben-Rodt, um gemeinsam dort ein einzigartiges Campabenteuer zu erleben.
Los ging’s am Freitagmittag: Zelte wurden aufgebaut, das Lager eingerichtet und dann startete auch schon unser spannendes Wildnisprogramm. Mit viel Teamgeist haben die Kids verschiedene Aufgaben gemeistert – von Naturerlebnissen wir das Bauen einer Schutzhütte im Wald, das Gestalten von Waldmurmelbahnen bis zu Gemeinschaftspielen und dem Erlernen wie man mit Feuersteinen ein echtes Drachenfeuer macht. Danke an das Team der Erlebniswerkstatt für das tolle Aktionsprogramm.
Der Abend war einfach gemütlich – Lagerfeuer, gemeinsames Grillen, eine Kinderdisco mit Tanzworkshop, Stockbrot und Marshmallows, eine Gruselgeschichte (von den Kids selbst erfunden) am Lagerfeuer und einer spannenden Nachtwanderung. Gegen spätestens 2 Uhr schlummerten dann aber alle friedlich in ihren Zelten.
Am nächsten Morgen wartete ein leckeres Frühstück auf uns alle, zu dem alle Familien etwas mitgebracht hatten– super schön! Danach hieß es dann: Zelte abbauen und gemeinsam aufräumen und noch einwenig die Sonne genießen beim gemütlichen Beisammensein.
Wir sagen DANKE an alle, die dabei waren – für die tolle Stimmung, die Hilfe beim Auf- und Abbauen des Lagers, das leckere Mitbringbuffet und einfach für dieses schöne gemeinsame Erlebnis!
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Abenteuer mit unseren Drachenkids! ![]()
![]()
Wollt ihr auch Teil unserer drachenstarken Gemeinschaft sein und tolle Abenteuer mit uns erleben? Dann meldet euch bei uns kontakt@saarburger-drachenkids.de
































Verpflegungsstand beim Saarburger Stadtlauf
Erstmalig übernehmen die Saarburger Drachenkids in diesem Jahr die Verpflegung beim Saarburger Stadtlauf am 4.7.2025 von 16-21 Uhr. Wir werden an unserem Verkaufsstand am Heckingparkplatz Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Wienerbrötchen und Pommes anbieten. Kommt vorbei und lasst es euch schmecken!
Damit unsere Aktion gut gelingen kann, benötigen wir noch etwas die Hilfe unserer Vereinsmitglieder und auch weiterer Förderer. Macht mit zugunsten der Kinder und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung ![]()
Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr:
-einen Kuchen oder Muffins spenden könnt (Abgabe ab 15.00 Uhr am Verkaufsstand)
oder wenn ihr
– Zeit hättet eine Verkaufsschicht zu übernehmen (16-17Uhr, 17-18Uhr,18-19 Uhr, 19-20 Uhr, 20-21 Uhr).
Der Verkaufsstand findet direkt an der Start- und Endzone des Stadtlaufs am Heckingparkplatz statt, sodass alle Standhelfer dennoch gut den Lauf sowie die Moderationen verfolgen können.
Wir hoffen auf eure Unterstützung.
Der Erlös fließt in unser aktuelles Spendenziel zur Finanzierung von Aktionen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühl und des sozialen Miteinander (was genau davon finanziert wird, entscheiden unsere Drachenkids in unserer nächsten Kinder-/Jugendkonferenz).

Die Saarburger Drachenkids bedanken sich vielmals für die unglaublich tolle Spende des Lions-Club Saarburg.
Dank dieser Unterstützung steht unserem Campabenteuer auf dem Gelände der Erlebniswerkstatt in Taben-Rodt nichts mehr im Weg.


Erfolgreiche 3. Kinder-Jugendkonferenz
Demokratie und Mitbestimmung sind wesentliche Grundlagen unserer Vereinsarbeit. In regelmäßigen Abständen laden wir alle unsere Mitglieder unter 18 Jahre zu unseren Kinder- und Jugendkonferenzen ein, um uns dort über die Idee und Wünsche der Kinder und Jugendlichen auszutauschen, gemeinsame Absprachen zu treffen und die Drachenkids aktiv einzubinden bei unseren Entscheidungen. Vor knapp zwei Wochen nahmen 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren an unserer bereits dritten Kinder- und Jugendkonferenz teil und wählten u.a. die neuen Gruppensymbole aus, überlegten gemeinsam was mit der tollen Spende des Lionsclub Saarburg an unseren Verein passieren sollte und besprachen verschiedene Ideen und Aktionsvorschläge. Nach dem “offiziellen Teil der Konferenz” blieb dann natürlich auch wieder genügend Zeit zum Spielen, geselligen Beisammensein und als ganz besonderes Highlight dieses Mal: das leckere Spaghetti-Essen. Und nebenbei wurde dann noch kreativ gebastelt und für unseren Saarpedal-Naschstand verpackt. Es ist uns jedes Mal eine große Freude das unglaublich tolle Engagement unserer Drachenkids und die wundervolle Gemeinschaft, die nach so kurzer Zeit schon entstanden ist, zu erleben.







Wir sagen DANKE an den Saarburger Gewerbeverband 🙂
In den vergangenen drei Wochen durften sich die Besucher der Stadt Saarburg über die wundervollen bunten Muttertagsgrüsse der Kinder und Jugendlichen freuen, die seit der Malaktion das Weinberggeländer am Saarburger Rausch schmücken. Vergangenen Mittwoch wurden die beiden Banner dann offiziell abgehangen, verbunden mit einer Spendenübergabe an unseren Verein. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Saarburger Gewerbeverband für die gemeinsame Aktion und ganz besonders für die unglaublich tolle Spende in Höhe von 300 Euro zugunsten unserer Saarburger Drachenkids. Stellvertretend für den Verein nahmen vier Kinder/Jugendliche zusammen mit unserer Vorsitzende Carina Pytlik sowie Vorstandsmitglied Iv,, Josue und Mandy sowie die Spende in Form der Saarburger Taler durch den SGV-Vorstand entgegen.

Saarpedal-Aktionszone 2025
Eine megatolle Aktion liegt hinter uns mit großartigen und vielfältigen Angeboten unserer Saarburger Drachenkids in Kooperation mit dem Förderverein der KiTa Blümchesfeld. In der diesjährigen Saarpedal-Aktionszone am 28.5. war mächtig was los. Zahlreiche Kinder ließen sich an unserem Schminkstand verzaubern, nahmen an unseren Bewegungs- und Kreativangeboten teil und erfreuten sich an unseren leckeren Drachensnacks. Es wurde gespielt und getobt mit den Fahrzeugen und Spielmöglichkeiten des Spielmobils, bis weit in die Höhe beim Turmspektakel gebaut, Drachenbuttons gestaltet und als besonderes Highlight durften Groß und Klein an unserem einzigartigen Tanzworkshop teilnehmen.
Wir danken allen, die durch ihr Engagement zum Erfolg der Aktion beigetragen haben, sei es durch die aktive Mitarbeit am Tag selber, furchtbar das Spenden der Naschereien oder bei den Vorbereitungen der Snacks. Besonders bedanken möchten wir uns vorallem beim KiTateam Blümchesfeld, das uns mit ihren Schminkkünsten an der Schminkstation unterstützt hat. Ebenso danken wir Ainura und den Flashbusters für die geniale Anleitung bei unserem Tanzworkshop. Ein großes Lob richten wir an die tollen Kids der KiTa, die im Vorfeld wunderschöne Drachendekorationen für unsere Snacks gestaltet haben und natürlich an unsere Saarburger Drachenkids, die nicht nur beim Verpacken und Dekorieren geholfen haben, sondern auch fleißig mit ihren neuen Bauchläden beim Verkauf unterstützt haben. Besonders erwähnen möchten wir auch unsere tollen Jugendlichen (Feuerdrachen), die als Helfer an den Bewegungsstationen mitgewirkt haben und so dazu beitragen dass solche Angebote überhaupt umsetzbar sind. Es ist wirklich herrlich zu sehen, wie viele engagierte Menschen sich an diesem Tag mit Spaß und Freude eingesetzt haben.




























Euch gefallen die Ideen unseres Vereins?
Dann seid gerne Teil unserer Drachenkids: meldet euch bei uns und wir senden euch einen Mitgliedsantrag zu. Wir freuen uns auf euch.
Ebenso freuen wir uns auch, wenn ihr unsere Vereinsarbeit unterstützen möchtet. Im Rahmen unserer Vereinsaktionen bieten wir unterschiedliche Angebote, die dazu beitragen dass die Familien sich kennenlernen, ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln und sich hier in Saarburg wohlfühlen, sich in der Gemeinschaft einbringen. Wir legen besonders den Schwerpunkt auf die Angebote zur Gemeinschaftsförderung und vermitteln so die Wichtigkeit des Zusammenhalts. Wenn ihr uns hierzu finanziell unterstützen wollt, besteht aktuell eine tolle Gelegenheit: Spendet vom 11.5-1.6. einen Mindestbeitrag in Höhe von 10Euro auf unser Projekt bei der Förderplattform “Gemeinsam Bewirken” und die Sparkasse Trier unterstützt eure Spende nochmal mit zusätzlichen 10Euro. Wir danken euch im Namen unserer Drachenkids.
Drachenstarke Gemeinschaft: Aktion zur Förderung der Gemeinschaft und Stärkung des Zusammenhalts

Ihr möchtet unsere wunderschöne Heimat einmal auf eine ganz einzigartige Weise kennenlernen?
Dann möchten wir euch auf eine besondere Möglichkeit hinweisen: Running Views und Trailflow mit Weinsein-Saar.
Vier verschiedene Strecken werden euch hier angeboten, die ihr individuell zeitlich absprechen könnt und so die Saaregion “laufend entdecken” könnt. Und jetzt kommt es: Zum Auftakt der geführten Trailläufe verzichtet Weinsein-Saar auf einen festen Teilnahmebeitrag. Stattdessen dürft ihr am Ende selbst entscheiden, was euch der Lauf wert war und gleichzeitig Gutes zu tun: Denn eure Spenden gehen komplett an unsere Saarburger Drachenkids. Vielen vielen lieben Dank an das Team von Weinsein-Saar!

Heute zum Muttertag müsst ihr unbedingt nach Saarburg kommen und euch die wundervollen und liebevoll verzierten Banner der Saarburger Kinder und Jugendlichen bestaunen!
98 Kinder und Jugendliche im Alter von 1-14 Jahren haben sich vergangenen Donnerstag am Boemundhof in Saarburg auf den Riesen-Leinwänden verewigt, um ihren Mamas heute einen ganz besonderen Gruß zum Muttertag zu hinterlassen. Wir danken dem Saarburger Gewerbeverband, dass wir mit unseren Vorstandsmitgliedern und zahlreichen Drachenkids diese tolle Aktion begleiten durften. Ein Dank geht hier insbesondere an den Vorstand des SGV (Jessica Koch, Silke Reinert, Thomas Annen, Christof Kramp – nur um mal ein paar Namen zu nennen), der sich mit Engagement dafür einsetzt Saarburg zu einem Ort der Begegnung zu machen. Wir freuen uns, dass wir Teil dieser wunderschönen einzigartigen Aktion sein können und hoffen dass sich heute sehr viele Besucher der Stadt Saarburg an den kunterbunten Grüßen erfreuen.
















Kreative Muttertag-/Vatertagskünstler in Aktion!
Am Freitag, 2.5.2025 wurde es richtig kreativ bei unseren Saarburger Drachenkids in den Räumen im Haus der Vereine. Passend zum Muttertag wollen wir euch von unserem wundervollen Kreativworkshop zu Mutter-/Vatertag berichten, an dem 27 Kinder und Jugendliche im Alter von 4-14 Jahren teilgenommen haben. An 6 verschiedenen Kreativstationen konnten die Kids Tontöpfe mit Acrylfarben und Serviettentechnik gestalten, ein Herz-Nagelbild hämmern und fädeln, Acrylmosaikbilder bemalen, mit Diamond-Painting tolle Anhänger erstellen, Herzmobile aus selbsttrocknendem Ton gestalten und Holzschlüsselanhänger mit Brandmalerei verzieren. Das war ein wirklich unglaublich kreativer Aktionstag mit ganz tollen einzigartigen Kunstwerken über die sich heute viele Mamas und auch in einigen Tagen die Papas freuen dürfen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag.


































Saarpedal-Aktionszone 2025- WIR SIND DABEI!
Wir freuen uns darauf erstmalig in diesem Jahr beim Saarpedal am 18.5.2025 von 10 – 18 Uhr am Aktionspunkt “Beuriger Saarufer” in Kooperation mit demFörderverein KiTa Blümchesfeld e.V. aktiv zu sein.
Neben einem kleinen Naschverkaufsstand mit Popcorn- und Naschtütchen, süßen „Drachen“-Schnitten, „Lachmännchen” oder „Brausedrachen“, selbstgemachten Müsliriegel und Riesenkekse für alle kleinen und großen Schleckermäulchen erwarten insbesondere die Kinder viele verschiedene Bewegungsaktionen mit dem Spielmobil und natürlich auch etwas Kreativspaß.
Als ganz großes Highlight werden die Erzieherinnen der Kita für alle Kinder von 13-17 Uhr Kinderschminken anbieten sowie unser Vorstandsmitglied Ainura und alle interessierten tanzenden Drachenkids bei einem Tanzworkshop mit euch die Hüften schwingen. Also, kommt doch vorbei „geradelt“ und sagt uns Hallo!
Natürlich freuen wir uns bei dieser Aktion über die Mithilfe in Form von Auf- und/oder Abbauhelfern (Aufbau 8Uhr, Abbau ab 18Uhr) aber auch beim Verkauf der Naschereien sowie beim Basteln während der Saarpedalaktion (10-12Uhr, 12-14Uhr, 14-16Uhr und 16-18Uhr).
Gerne benötigen wir auch noch Backfeen, die Lust haben für uns Riesenkekse oder Müsliriegel zu backen (entweder nach eigenem Rezept oder wir stellen ein gutes Rezept zur Verfügung) oder uns selbstgemachtes Popcorn spenden möchten (portioniert in unsere entsprechenden Verkaufstütchen).
Ebenso suchen wir Jugendliche, die Lust haben die Bewegungsspiele des Spielmobils mit uns zu betreuen (10-12Uhr, 12-14Uhr, 14-16Uhr und 16-18Uhr). Meldet euch gerne bei uns.
Zudem sind all unsere Drachenkids eingeladen uns zu den Verkaufszeiten beim Verkauf der Drachen-Snacks in Bauchläden zu unterstützen, meldet euch, wenn ihr mitmachen wollt.
Wenn ihr uns gerne unterstützen möchtet oder nähere Informationen benötigt, meldet euch bitte bis 9.5.2025 bei uns: kontakt@saarburger-drachenkids.de Wir sagen jetzt schon Danke für die Mitarbeit!

Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, Kindergarten-, Grundschulkinder und Jugendliche!
Wir freuen uns auf euch und eure kreativen Muttertagsgrüsse.
Danke an den Saarburger Gewerbeverband für die tolle Aktion zum Mutter- und Vatertag! ![]()

Wer möchte Teil unserer coolen Tanzshow sein? Meldet euch gerne bei uns.

“GEMEINSAM STARK FÜR UNSERE UMWELT”
Unter diesem Motto trafen sich am 26.4.2025 die Saarburger Drachenkids am Haus der Vereine, um sich von dort aus in verschiedene Richtungen durch Saarburg zu verteilen. Ziel war es den Drachenfelsen oben an der Burg zu erreichen und bei dem Frühlingsspaziergang Saarburg von herumliegenden Müll zu befreien. Gewappnet mit Handschuhen, Müllgreifer n und Säcken machten sich somit 24 Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren begleitet vom Vorstandsteam und zahlreichen Eltern auf den Weg durch die unterschiedlichsten Gassen und Spazierwege. Das herrliche Frühlingswetter führte dazu, dass die wachsamen Augen der Kids jedoch nicht nur jede Menge Unrat entdeckten, sondern auch Frühlingsblüher, Blindschleichen, Würmer, “Riesenschnecken” und andere Naturentdeckungen plötzlich unglaublich interessant wurden. Zwei Stunden später und mit 6 gefüllten Müllsäcken erreichten die Gruppen ihr Ziel am Drachenfelsen und wurden dort zum Abschluss noch mit einem leckeren Picknick und geselligen Beisammensein belohnt (Danke an die Eltern, die hier etwas beigetragen haben.) Das war eine echt drachenstarke Aktion. Danke an Alle, die hier mitgewirkt haben.















Von Kindern für Kinder
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit liegt darin den Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten zum Mitwirken zu bieten, Ideen und Anregungen unserer Zielgrupoe aufzugreifen und unsere Drachenkids in den Mittelpunkt unserer Aktionen zu stellen. Mit der einzigartigen Aktion “Von Kindern für Kinder” zum Saarburger Frühling sowie Goldenen Oktober ist es uns möglich diese Aspekte auf unterschiedlichste Art und Weise zu verwirklichen. Sei es im Rahmen eines Verkaufsstand beim Kinderflohmarkt, als Künstler/in beim “Kinder schminken Kinder”-Stand oder erstmalig bei unserer Reportermission , die Kinder und Jugendlichen sind unsere Hauptakteure. Einen ganzen Tag lang lag auch zum diesjährigen Saarburger Frühling der Boemundhof in den Händen der Drachenkids. Unter Begleitung unserer Vorstandsmitglieder und Vereinshelfer fand auf der Fläche des Boemundhofs der Kinderflohmarkt statt mit 30 geplanten Standplätzen, die komplett durch die Kinder betrieben wurden. Aufgrund der regnerischen Wetterlage nahmen leider jedoch 16 Verkäufer/innen teil, die aber dem Wetter trotzten und stolz ihre Spielsachen und allerlei interessante Flohmarktschnäppchen präsentierten. Ebenso stolz zeigten sich unsere Schminkakteure (Kids im Alter von 5-12Jahre), die am Schminkstand bewiesen wie kreativ sie sind und kleine aber auch grosse Besucher verzauberten mit den Schminkfarben. Eine ganz besondere Aktion unserer Drachenkids war erstmalig die Reporterumfrage, die nicht nur dazu führte Werbung für unseren Verein zu erreichen und herauszufinden, was sich die Familien noch wünschen für die Kinder und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung, sondern insbesondere zur Stärkung des Selbstbewusstsein der beteiligten Kinder beitrug. Insgesamt war diese Aktion ein absolut gelungenes Event. Damit sich die beteiligten Kinder und Jugendlichen aber auch Gäste zwischendurch etwas stärken konnten, versorgten unsere Vereinsmitglieder am Waffelstand alle mit frischgebackenen Waffeln, Kaffee, Früchtepunsch und Kaltgetränken. Wir danken hier allen Helfern die mit ihrer Unterstützung mitgewirkt haben einen tollen Erlös für unsere Saarburger Drachenkids zu erwirtschaften.
Wir freuen uns jetzt schon auf den goldenen Oktober, wenn es wieder heißt “Von Kindern für Kinder”.





























Endlich ist es soweit!
Wir möchten euch nicht länger warten lassen! 
Unser lieber Glücksdrache hat Ende März im Rahmen einer tollen Feier seinen ganz eigenen Namen bekommen. Ein Jahr nachdem wir das sonderbare Ei gefunden hatten, war es nun soweit und damals konnten wir noch nicht erahnen wo uns dieses wundervolle Abenteuer hinführt. Noch nie hatten wir etwas von der magischen Drachenwelt gehört und schon garnicht damit gerechnet, dass wir ein solch wertvolles Geschenk erhalten. “Seid gespannt was euch erwartet” wurde zu unserem Motto und die Idee eine Gemeinschaft für unsere wundervollen Kinder und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung zu schaffen wurde immer stärker. Vergangenen Sonntag standen wir somit im Sitzungssaal der VG Saarburg-Kell, wir als drachenstarke Gemeinschaft- die Saarburger Drachenkids gemeinsam mit unserem Vereinsmaskottchen. Die Magie der Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt und der Gemeinschaft; vier bedeutsame Begriffe, die unseren Verein prägen und für die unser Drache als Symbol steht. Da war es garnicht so einfach einen passenden Namen zu finden. Über 50 verschiedene Vorschläge haben wir als Rückmeldung zu unserem Namensaufruf erhalten und aus all diesen tollen kreativen Ideen wählten unsere Drachenkids in der vergangenen Kinder- und Jugendkonferenz vor zwei Wochen ihren persönlichen Favoriten. Nachdem wir anschließend alle Stimmzettel aus unserer Wahlurne ausgezählt hatten, stand der Name fest und wurde feierlich beim Namensgebungsfest enthüllt: “RYU”. Der Name Ryu ist das japanische Wort für Drache und symbolisiert Stärke und Mut. Was für ein toller passender Name und was für eine Freude, ganz besonders für unsere Drachenkids, von denen sogar einige bereits seit Wochen extra einen ganz besonderen Drachentanz eingeübt hatten. Dafür einen grossen Dank an unsere Vorstandsmitglieder Ainura und Carina, die fleissig mit den Kids jede Woche geprobt hatten (besonders an Ainura für die tolle Choreographie). Es war ein unglaublich schönes Fest und wir freuen uns, dass auch die Vertreter der Stadt Saarburg sowie der VG Saarburg-Kell als Gäste mit uns diesen besonderen Anlass feierten. “SEID GESPANNT WAS EUCH ERWARTET, RYU UND UNSERE DRACHEN SIND GESTARTET!” Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag lieber Ryu!

























Offizielle Mitgliederversammlung 2025
Nach einem gelungenen Start unseres Vereins und der Gründungsversammlung im Oktober 2024 stand am Samstag, 22.3.2025 die erste offizielle Jahresversammlung der Mitglieder der Saarburger Drachenkids e.V. an. Neben dem Jahresbericht der Vereinssprecherin und dem Kassenwart gab es für alle Teilnehmer die Möglichkeit einen Einblick ins Vereinsgeschehen zu erhalten und das Jahr 2024 gemeinsam zu reflektieren. Satzungsgemäß stand zudem auch die Wahl eines neuen Vorstands für das Vereinsjahr 2025 an. Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, um an unserer Versammlung teilzunehmen und sich beim aktiven Ideenaustausch zu unserer Vereinsarbeit beteiligt haben. Ein besonderer Dank geht natürlich an alle Kandidaten, die sich für ein Vorstandsamt zur Verfügung gestellt haben und mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass es die Saarburger Drachenkids überhaupt gibt.
Das neue Vorstandsteam für das Vereinsjahr 2025 freut sich auf ein drachenstarkes Jahr mit wundervollen und magischen Abenteuern:
Carina Pytlik(1. Vorsitzende)
Julia Regneri (stellvertretende Vorsitzende)
Ivano Sironi (Kassenwart)
Marc Bohlinger (Schriftführer)
Gabi Harion (Beisitzerin)
Marian Wehlus (Beisitzer)
Josue Cevallos (Beisitzer)
Anna-Maria Cevallos (Beisitzerin)
Christina Pech (Beisitzerin)
Ainura Sironi (Beisitzerin)
Mandy Welter (Beisitzerin)
Seid gespannt was euch erwartet, unsere Drachen sind gestartet!
Erfolgreicher Frühlings-Kindersachenflohmarkt
Mitte März fand unser allererster Kindersachen-Flohmarkt statt, bei dem wir 32 Verkäufer/innen die Möglichkeit gaben passend zum herrlichen Frühlingswetter ihre Frühlings-/Sommerkinderkleidung, Spielsachen und alles rund ums Kind zum Kauf anzubieten. Das Angebot war vielfältig und lockte einige Kaufinteressenten an. Auch die Leckereien in unserer Kuchentheke wurden sehr gut angenommen und zwischen dem kleinen Einkaufsbummel in der Turnhalle der Grundschule ließen sich die Käufer/innen gerne ein Stück hausgemachten Kuchen, Laugengebäck oder herzhaft belegte Brötchen schmecken. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns mit ihrer Kuchen/Gebäck- oder Brötchenspende unterstützt haben und aktiv vor Ort sowie bei der Vorbereitung mitgewirkt haben.
Ein großes Lob geht an unsere zwei tollen Drachenkids Alisa und Markus, die ganz eifrig dabei geholfen haben, die Verkäufer/innen beim Aufbau ihren Tischen zu zuweisen und dafür gesorgt haben, dass auch jeder seinen richtigen Platz findet. Gemeinsam konnten wir mit dieser Aktion einen tollen Erlös für unsere Drachenkids erwirtschaften.



















Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung
Die offizielle Mitgliederversammlung für das Jahr 2025 findet am Samstag, 22.03.2025 um 19.00 Uhr in den Betreuungsräumen der Stadthalle in Saarburg statt.
Nutzt die Gelegenheit einen Einblick in unsere Vereinsarbeit zu erhalten und mit uns einen gemeinsamen Abend zu verbringen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl eines Protokollführers/einer Protokollführerin
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresbericht Vereins-Vorstand
Die Mitgliederversammlung ist laut Satzung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
5. Jahreskassenbericht Kassenwart
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Bestimmung Wahlleitung
9. Wahl des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfer/innen
10. Verschiedenes
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis zur Genehmigung der Tagesordnung zu Beginn der Sitzung gestellt werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist bis 19.3.2025 per Mail an kontakt@saarburger-drachenkids.de zu richten.
VON KINDERN FÜR KINDER! Seid dabei!
Am 13.4.2025 ist es soweit, der Boemundhof liegt wieder für einen ganzen Tag komplett in Kinderhänden!VON KINDERN FÜR KINDER! Erstmalig übernehmen wir von den Saarburger Drachenkids anlässlich des Saarburger Frühling die Gestaltung des Kinderflohmarkts auf dem Boemundhof inklusive der tollen “Kinder-schminken-Kinder”-Aktion! Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein der Grundschule St.Laurentius, für den wir diese erfolgreiche Aktion weiterführen dürfen. Anmeldung ab sofort möglich!
Wir freuen uns auf die tolle Kinderaktion und viele kunterbunte Verkaufsstände!

Herzliche Einladung zu unserem Kindersachenflohmarkt!
Am Samstag, 15.03.2025 von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) werden an 32 Verkaustischen Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Kaltgetränke bestens gesorgt.
Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Aktionen der Saarburger Drachenkids und somit allen Kindern und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung zu Gute.

Saarburg Hau-ruck! “Seid gespannt was euch erwartet, unsere Drachen gestartet!”
Wie bereits in der Vorwoche in Irsch präsentierte sich unsere tolle Fastnachtstruppe auch beim Fastnachtsumzug in Saarburg. Mit toller Drachenmusik, fröhlichem Tanzen und drachenstarker Stimmung zeigten unsere Saarburger Drachenkids wie man so richtig Fastnacht feiert. Wir danken Allen, die Teil unserer superschönen Gemeinschaftsaktion waren! Ein herzliches Dankeschön geht insbesondere an den Verein Saarburger Fastnacht e.V. für die Organisation und dafür, dass diese tolle Tradition überhaupt weiter bestehen bleibt.











Namensvorschläge für unseren Saarburger Glücksdrachen gesucht!!!
Wir sind ganz gespannt auf eure kreativen Ideen.

Irsch Alaaf! Seid gespannt, was euch erwartet, unsere Drachen sind gestartet!!
Unter diesem Motto feierten unsere Drachen heute beim Irscher Fastnachtszug. Die Saarburger Drachenkids e.V. bedanken sich bei allen Drachen und Fabelwesen, die Ende Februar in unserer Fastnachtstruppe teilgenommen haben und natürlich beim Närrischen Saarschiff für die tolle Organisation. Es hat uns riesigen Spaß gemacht mit euch in Irsch zu feiern. Besonderen Dank geht auch an unsere fleißigen Wagenbauer, die es ermöglicht haben, dass sich unsere Drachenkids gemeinsam mit unserem neuen Vereinsmaskottchen präsentieren konnten. Wir wünschen allen noch schöne Fastnachtstage und freuen uns schon Anfang März in Saarburg mit noch mehr wundervollen Drachen und magischen Fabelwesen zu feiern!
















Erste erfolgreiche Kinder- und Jugendkonferenz der Drachenkids
Es ist uns als Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen ein großes Anliegen die Wünsche, Ideen und Meinungen unserer Zielgruppe wahrzunehmen und in unserer Vereinsarbeit einzubinden. Unter diesem Aspekt fand Anfang Februar unsere erste Kinder- und Jugendkonferenz in den Räumen der Stadthalle statt, zu der alle unsere Mitglieder unter 18Jahre eingeladen waren. Wir freuen uns sehr, dass von unseren aktuell 39 Drachenkids insgesamt 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren teilgenommen haben und die Gelegenheit genutzt haben uns mitzuteilen, was sie für tolle Ideen haben. Beim gemeinsamen Austausch blieb dann natürlich auch genügend Zeit zum Spielen, Kennenlernen und als ganz besonderes Highlight zum leckeren Pizzaessen. Soooo tolle Ideen sind entstanden und wir sind begeistert von der Motivation unserer Drachenkids.


Einladung Fastnachtumzüge
Wir freuen uns in diesem Jahr erstmalig im Rahmen der Vereinsarbeit der “Saarburger Drachenkids e.V ” am Fastnachtszug in Irsch (So 23.2.2025) sowie in Saarburg (Sa 1.3.2025) teilnehmen zu können und laden hierzu herzlich alle Kinder und Jugendliche sowie Eltern ein, beim bunten Feiern mitzumachen. Gemeinsam möchten wir zeigen, was für eine tolle drachenstarke Gemeinschaft wir sind und natürlich auch symbolisch hierfür unser gerade entdecktes Vereinsmaskottchen präsentieren. Zur Teilnahme in unserer Mottogruppe meldet euch bitte unter folgender Mailadresse kontakt@saarburger-drachenkids.de an mit Angabe der teilnehmenden Erwachsenen/Kinder bzw Jugendliche und wahlweise “Teilnahme Irsch”, “Teilnahme Saarburg” “Teilnahme beide Umzüge”. Eine Teilnahme von Kindern am Fastnachtszug ist natürlich nur mit entsprechenden Begleitpersonen möglich, da der Verein nicht die Aufsichtspflicht übernehmen kann. Damit wir als einheitliche Gruppe auftreten können, haben wir uns natürlich auch ein entsprechendes Motto für unsere Fastnachtstruppe überlegt. Passend zum Leitspruch “Seid gespannt was euch erwartet; unsere Drachen sind gestartet” können die Teilnehmer unserer Gruppe ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich geschminkt sowie kostümiert in der Fußgruppe als Drache, magische Fabelwesen oder alles was sonst zur fantasievollen Drachenwelt einfällt, präsentieren.
Wir freuen uns über jedes Kind, jeden Jugendlichen und Elternteil, das an dieser tollen Gemeinschaftsaktion teilnehmen möchte.
Wer uns zudem mit einer Naschspende zum Verteilen unterstützen möchten, kann sich gerne melden. Wir bitten hier aber um eine Geldspende, da wir uns gerne beim Verteilen auf eine einheitliche Auswahl an Verteilmaterial beschränken möchten. Zudem möchten wir auch zum Schutz der Umwelt nicht verschwenderisch sein und werden auf das Werfen verzichten und uns mit den Kindern und Jugendlichen auf das gezielte Verteilen von kleinen Überraschungen bei den Umzügen beschränken. Unser Ziel ist das gemeinsame Feiern in einer tollen Gemeinschaft und das wollen wir auch zeigen.Wir bedanken uns bereits im Voraus für die Unterstützung.

Es ist soweit, unser magisches Abenteuer vollendet sich!
Endlich konnten wir Ende Januar dank der Unterstützung von über 50 Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer magischen Spurensuche herausfinden, welches Fabelwesen aus dem sonderbaren Ei geschlüpft ist. Mutig stellten sich die Teilnehmer/innen der Herausforderung und folgten in Kleingruppen gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Saarburger Drachenkids den Spuren vom Drachenfelsen bis zum Haus der Vereine. Magische Wege und Gänge mussten wir begehen, magische Schatullen mussten gefunden werden und schlussendlich mussten wir vier magische Wörter bilden, die besonders gut zu unserer drachenstarken Gemeinschaft passen könnten. Nach all den geheimnisvollen Wagnissen war es dann soweit, unser geschlüpftes Fabelwesen zeigte sich: ein freundlicher, neugieriger und liebevoller kleiner Drache sollte nun unser neuer Freund sein. Voller Begeisterung begrüßten die Kinder und Jugendlichen unseren Drachenfreund und schlossen ihn direkt ins Herz. Und auch unser Drache, der wohl tatsächlich ein echter Glücksdrache ist, freute sich über die liebe Begrüssung und hatte eine kleine Überraschung für jedes Kind dabei. Wir freuen uns riesig nun einen so drachenstarken Freund in unserer Gemeinschaft zu haben und sind schon ganz gespannt was als nächstes passiert.
SEID AUCH IHR GESPANNT, WAS EUCH ERWARTET!


































Erster Kindersachenflohmarkt der Saarburger Drachenkids e.V.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres freuen wir uns euch mitzuteilen, dass wir zukünftig den bekannten Kindersachen-Flohmarkt vom Förderverein der Grundschule St. Laurentius e.V. und dem Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. übernehmen werden. Wir danken beiden Fördervereinen für die bisherige Organisation und der tollen Vereinsarbeit. Es ist uns eine Ehre diese Aktion im Sinne der engagierten Vereinsmitglieder weiterzuführen. Am Samstag, 15.03.2025 von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) können somit auch dieses Frühjahr wieder Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Gegen eine Gebühr von 15 Euro oder alternativ 10 Euro inklusive verbindliche Kuchenspende können die Verkäufer Tische mieten und ihre Waren selbst anbieten und verkaufen. Der Aufbau für die Verkäufer ist ab 11.30 Uhr möglich. Tischreservierungen und nähere Informationen sind per Email unter folgender Adresse möglich. kontakt@saarburger-drachenkids.de
Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Aktionen der Saarburger Drachenkids und somit allen Kindern und Jugendlichen in Saarburg und Umgebung zu Gute.
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und freuen uns euch bei unseren Aktionen wiederzusehen.


Herzliche Einladung zu unserer magischen Spurensuche!
Endlich ist es soweit, unser magisches Abenteuer vollendet sich! ……
Vor vielen Monaten begann unsere aufregende Geschichte und ihr konntet mit verfolgen, was es mit dem sonderbaren Ei aus der Drachenwelt auf sich hat, welches wir auf so besondere Weise gefunden hatten. Nach immer wieder gespannten Besuchen am “Drachenfelsen” und heimlichen Beobachtungen, ob wir irgendwo etwas von unserem vor kurzem geschlüpften Fabelwesen entdecken, ist es nun soweit!
Wir können es noch garnicht glauben, aber unser geheimnisvoller kleiner Schlüpfling möchte sich nun unserer drachenstarken Gemeinschaft und natürlich ganz besonders den Kindern und Jugendlichen zu erkennen geben. Wir sind schon voller Vorfreude und freuen uns sehr euch zu unserer magischen Spurensuche einzuladen!
Ihr habt Lust dabei zu sein, wenn sich unser großes Geheimnis lüftet? Dann meldet euch bis zum 15.1. an und seid die Ersten, die unser einzigartiges Fabelwesen kennenlernen.
SEID GESPANNT WAS EUCH ERWARTET!
Fröhliche Weihnacht überall…..!
Auch wir von den Saarburger Drachenkids wünschen allen eine wunderschöne Adventszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest. Und damit auch noch viel mehr Menschen von unserem neuen Verein und unserer Vereinsarbeit erfahren und sich von der Vor-Weihnachtsfreude anstecken lassen, haben wir doch einfach mal den Grinch losgeschickt um für uns etwas Werbung auf dem Christkindlmarkt in Saarburg zu machen. Das war eine lustige Überraschung für Groß und Klein!

Juchhuu, die Vereinsregistereintragung ist erfolgreich abgeschlossen und unser Verein darf sich nun offiziell “Saarburger Drachenkids e.V.” nennen.
Ab sofort ist es auch möglich die Arbeit des Fördervereins durch einen Vereinsbeitritt zu unterstützen. Beitrittserklärungen befinden sich als Download auf unserer Homepage https://www.saarburger-drachenkids.de/mitgliedschaft/
Ausgefüllte und unterschriebene Formulare könnt ihr uns per Mail an kontakt@saarburger-drachenkids.de senden oder uns persönlich bei einer unserer Aktionen abgeben
Der Vorstand der Saarburger Drachenkids e.V. freut sich über jede Unterstützung!

Großer Erfolg beim Saarburger Halloweenshopping
Unsere erste große Aktion beim Halloweenshopping in der Saarburger Innenstadt in Form des “Saarburger Grusel” -Tunnel war ein voller Erfolg! Wir danken all unseren Unterstützern und ganz besonders den engagierten Aufbau- und Gruseleffekt-Akteuren.



Tolle Kooperations-Aktion zum Goldenen Oktober
“VON KINDERN – FÜR KINDER” – ein toller Slogan, der absolut zu unserem Schwerpunkt der Vereinsarbeit passt. Danke an den Förderverein der Grundschule St.Laurentius für die tolle Kooperation im Rahmen des Goldenen Oktobers in Saarburg und wir freuen uns sehr, dass wir im nächsten Jahr eure gelungene Aktion in eurem Sinne weiterführen dürfen.
Findet ihr auch die gruselige Halloweenzeit mit der schaurig-schönen Stimmung toll?
Dann geht es euch genau wie uns! Dank der Unterstützung und genial geisterhaften Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule St Laurentius Saarburg ist es uns erstmalig möglich beim diesjährigen Saarburger Halloween- NACHTshopping mitwirken zu können. Gemeinsam haben wir uns was echt Cooles für Groß und Klein überlegt. Angeknüpft an die megastarke Gruseltunnel-Aktion vom Vorjahr präsentieren wir euch dieses Jahr ein absolutes Highlight und freuen uns schon sehr darauf! Kommt vorbei! Am Freitag 25.10.2024 von 17-21 Uhr wird es gruselig in Saarburg!
Hinweis: Danke an eines unserer ersten Mitglieder der Drachenkids-Jugend für das Erstellen des tollen Gruseleffekt-Videos!
Ihr wollt mehr über die Saarburger Drachenkids erfahren und das neu gewählte Vorstandsteam kennenlernen?
Dann kommt am kommenden Sonntag zum Boemundhof an den Aktionsplatz des Förderverein der Grundschule St Laurentius Saarburg. Dort werdet ihr neben den leckeren Waffeln, dem tollen “Kinder schminken Kinder”-Angebot und dem Kinderflohmarkt auch die Möglichkeit haben mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir danken dem Vorstand des Förderverein der Grundschule für die liebe Kooperation und die Möglichkeit uns zu präsentieren!

Vereinsgründung erfolgreich
Wir freuen uns sehr, dass wir hiermit offiziell die Gründung des Vereins “Saarburger Drachenkids” bekannt geben.
Das neue Vorstandsteam freut sich auf eine tolle Zusammenarbeit im ersten Vereinsjahr:
Carina Pytlik (1.Vorsitzende)
Julia Regneri (stellvertr.Vorsitz)
Ivano Sironi (Kassenwart)
Marc Bohlinger (Schriftführer)
Gabi Harion (Beisitzerin)
Anna-Maria Cevallos (Beisitzerin)
Josue Cevallos (Beisitzer)
Marian Wehlus (Beisitzer)
Christina Pech (Beisitzerin)
Claudia Neumann (Beisitzerin)
Ainura Sironi (Beisitzerin)
Herzlichen Dank an alle gewählten Vorstandsmitglieder für ihr Engagement.
Nachdem in der Gründungsversammlung die Satzung und die Vereinsordnungen verabschiedet wurden und erfolgreich die erste Vorstandswahl stattgefunden hatte, wurde auch das Amt der Kassenprüfer mit zwei Vereinsmitglieder besetzt. Danke an die beiden Kassenprüfer Bas Janssens und Andy Welter.
Nähere Informationen zur Vereinsarbeit und der Möglichkeit einer Mitgliedschaft folgen sobald der Verein offiziell im Vereinsregister eingetragen ist. Gerne dürft ihr euch aber schon an uns per Mail wenden. Wir freuen uns von euch zu hören: kontakt@saarburger-drachenkids.de

Einladung Gründungsversammlung
Seid gespannt, was euch erwartet!
SAARBURGER DRACHENKIDS – Verein zur Kinder- und Jugendarbeit
-IN GRÜNDUNG-
Die offizielle Gründungsversammlung des Vereins „Saarburger Drachenkids“ findet am Di, 08.10.2024 um 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Am Cityparkplatz 2 in Saarburg statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Begrüßung
2. Bestimmung der Versammlungsleitung und des Protokollführers für die Gründungsversammlung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung
4. Aussprache zur Gründung des Vereins und des Satzungsentwurfs
5. Verabschiedung der Satzung und Beschluss zur Vereinsgründung
6. Festsetzung und Genehmigung einer Beitrags- sowie Datenschutzordnung
7. Wahl des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfer
8. Weiteres Vorgehen zur Eintragung ins Vereinsregister und zum Erwerb der Gemeinnützigkeit
9. Ideen zur Vereinsarbeit
10. Verschiedenes
Den Entwurf der Satzung sowie der Vereinsordnungen durch das Gründungsvorbereitungsteam erhalten Sie auf Anfrage per Email (carinamarek@hotmail.de).
Anmeldung zur Teilnahme an der Gründungsversammlung bitte per Email an carinamarek@hotmail.de.
